
Hörtipp für die Sommerferien: Die menschliche Seite der Medizin
Der FMH-Podcast «An meiner Seite» bietet eine einzigartige Plattform, die den persönlichen Dialog innerhalb der Medizin in den Fokus rückt. Moderator Patrick Rohr führt durch bewegende Geschichten von Patienten und ihren behandelnden Fachärzten.
Mit seinem intimen Format und den berührenden Krankheitsgeschichten, die er erzählt, öffnet der neue Podcast der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) die Türen zu einem tieferen Verständnis des schweizerischen Gesundheitswesens. Patrick Rohr bietet den geladenen Gästen durch seine einfühlsame und respektvolle Moderation einen vertrauensvollen Rahmen für das Gespräch.
In der ersten Folge steht Markus Hofer im Mittelpunkt, ein 50-jähriger Gymnasiallehrer, dessen Leben durch eine unerwartete Leukämiediagnose aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hofer und sein Onkologe sprechen offen über die Krankheit und ihre Auswirkungen. Der Arzt betont die Bedeutung des umfassenden Verständnisses für den Patienten, das weit über das medizinische Bild hinausgehe. Dabei unterstreicht er den Wert von Zeit und Kommunikation in der medizinischen Behandlung, die nicht nur die Behandlungsqualität erhöhten, sondern letztlich auch zur Kostenoptimierung beitrügen.
Adelheid Reber, eine 85-jährige Frau, ist die Protagonistin in Folge fünf. Trotz ihrer akuten Nervenentzündung zeigte sie einen starken Willen, wieder auf die Beine zu kommen. Ihre Ärztin verdeutlicht die Besonderheiten der Altersmedizin, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolge. Die Geriatrie umfasse nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit und das soziale Umfeld des Patienten, führt sie aus. Die Folge beleuchtet dabei auch die oftmals herausfordernden Verhandlungen mit Krankenkassen im Kontext der alternden Gesellschaft.
In einer weiteren Folge steht Urs Denzler im Rampenlicht, ein Mann, der von einer erblichen Nierenerkrankung betroffen ist. Nachdem er bereits eine Spenderniere erhalten hat, steht die Transplantation seinem ebenfalls kranken Bruder noch bevor. Ruth Haller, die Schwester der beiden, ist bereit, diesem Bruder ihre gesunde Niere zu spenden. In einem bewegenden Gespräch mit Patrick Rohr, das auch die Perspektive eines renommierten Nephrologen des Unispitals Basels einbezieht, erzählen Urs und Ruth von ihrem familiären Umgang mit dieser Erbkrankheit und ihrem Einsatz füreinander.
«An meiner Seite» ist nicht nur eine lohnende Hörempfehlung, sondern auch ein lebendiger Beweis dafür, wie Medizin auf Augenhöhe gelingen kann. Er zeigt, dass Ärzte und Patienten gemeinsam einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten können. Ein absolut empfehlenswerter Podcast.
Den Podcast gibt’s zu hören auf Spotify, Apple Podcasts und vielen anderen Plattformen.
Alle Informationen zu dem Format finden Sie auf an-meiner-seite.fmh.ch.
Nutzungsbedingungen
Abonnieren
Report absenden
Meine Kommentare