TARDOC-Schulung powered by Argomed
Seminarinhalte
-
Aufbau des Tarifsystems
-
Grundlagen TARDOC
-
Anwendung TARDOC (Praxisbeispiele – Vergleiche TARMED / TARDOC)
-
WZW – kompakt und verständlich
-
Fragen / Diskussion
Ausgangslage
Vorbehältlich der Genehmigung durch den Bundesrat ist per 01.01.2026 die Ablösung des bisherigen Tarifsystems TARMED durch den neuen Arzttarif TARDOC geplant.
Um Sie optimal auf die Einführung des neuen Tarifsystems vorzubereiten, bieten wir Schulungen zu TARDOC an. Diese Schulungen helfen Ihnen, die Veränderungen zu verstehen und den neuen Tarif von Beginn an korrekt anzuwenden. Lernen Sie die Grundlagen und die Mechanismen des neuen Tarifsystems kennen. Die Expertin Merita Bühler – PraxaMed Center AG – führt Sie sorgfältig ins neue Tarifsystem ein, damit Sie und Ihr Praxisteam bestens auf die Einführung des TARDOC vorbereitet sind.
Zielpublikum
Die TARDOC-Schulung richtet sich an Praxen der Hausarztmedizin, resp. an deren MPAs, Ärztinnen und Ärzte sowie nichtärztliches Personal, die sich umfassend auf die Einführung des neuen Tarifs vorbereiten möchten.
Lernziele
Nach der Schulung
-
verstehen Sie den Aufbau des neuen Tarifsystems
-
sind Sie optimal vorbereitet für die Umstellung und Implementierung des TARDOC / der ambulanten Pauschalen
-
können Sie in der Anwendung des neuen Tarifsystems Stolperfallen vermeiden
Referentin
Merita Bühler – PraxaMed Center AG
Ort
Best Western Plus Hotel Bern
Zeughausgasse 9
3011 Bern
Kosten
Die Veranstaltung kann kostengünstig angeboten werden. In diesem Preis sind sämtliche Schulungsunterlagen inbegriffen.
- Teilnahmegebühr: CHF 150.00
- Für Argomed-/MPAK-QZ-Mitglieder: CHF 100.00
Anmeldung
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die Platzzahl ist beschränkt.
Informationen zur Veranstaltung
Datum | Donnerstag, 15.05.2025 |
Zeit | 16:00 - 18:30 |
Veranstaltungsort | Best Western Plus Hotel Bern |
Kategorie | Tarif-Seminar - den Tarif verstehen und korrekt anwenden |